Nach dem Beschluss der großen Koalition gestern Abend am 03.06.2020 steht fest: Die Mehrwertsteuer soll im Rahmen des Konjunkturpaketes für sechs Monate (von 1. Juli bis 31. Dezember) von 19 Prozent auf 16 Prozent gesenkt werden – der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent.
Für alle Shop-Betreiber heißt das: Es müssen die Steuereinstellungen im eigene Online-Shop zum Stichtag (1.7.2020 0 Uhr) entsprechend aktualisiert werden. Je nach Setup des eigenen Stores kann das bis zu drei Änderungen bedeuten.
Steuerberechnung anpassen
In Shopify ist diese Einstellung unter Settings -> Taxes -> Germany zu finden. Damit werden dann alle Bestellungen ab dem Zeitpunkt der Änderung mit dem veränderten Steuersatz berechnet. Die Preise der Produkte ändern sich nicht.
Produktpreise anpassen
Im Idealfall sollten jedoch nicht nur die Steuereinstellungen angepasst werden, sondern auch die Endpreise der Produkte. Nur damit ergibt das Konjunkturpaket dann auch für die Endkunden Sinn. Die Reduzierung der Mehrwertsteuer sollte für den Kunden in einem durchschnittlichen Brutto-Rabatt von 2,52% resultieren.
Damit nicht jedes Produkt einzeln angefasst werden muss, empfiehlt es sich hier entweder auf die Möglichkeit des Bulk Edit in Shopify zurückzugreifen oder aber alle Produkte zu exportieren, in einem Tabellenkalkulationsprogramm anzupassen und wieder zu importieren. Gerne kann ich hier im Rahmen der Shopify Soforthilfe unterstützen.
Texte im Online-Shop und der Rechnung anpassen
Je nach aktuellem Setup des eigenen Stores kann es mitunter auch möglich sein, dass zusätzlich noch die Texte im Shop und auf der Rechnung angepasst werden müssen. Um dies vorab zu prüfen, sollten in den Rechnungstemplates, falls vorhanden, und auch im Shopify Language Editor nach '19%' bzw. '7%' gesucht werden.
Und...
Am Ende nicht vergessen: Die Steuereinstellung müssen am 1.1.2021 wieder zurück auf 19% / 7% gestellt werden. Da ab dem nächsten Jahr dann wieder die bisherigen Mehrwertsteuersätze gelten sollen.
UPDATE / 14.06.2020
Zum 1. Juli wird Shopify automatisiert den regulären Steuersatz von 19 % in 16 % umwandeln, sodass hier kein manueller Eingriff nötig ist. Aber Achtung! Individuelle Steuerüberschreibungen bleiben davon jedoch unberührt, beispielsweise die von reduzierten Steuersätzen für Bücher oder Getränke. In dem Fall müssen die Steuersätze manuell angepasst werden.